Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

Hatten Sie zu Beginn des Jahres Besuch von den Sternsingern? Die diesjährige Aktion stand unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“; die Jungen und Mädchen hatten dabei die Grundrechte der UN-Kinderrechtskonvention auf Schutz, Förderung und Beteiligung betont. Auch dem Fairen Handel liegen die Kinderrechte besonders am Herzen. Die fairen Preise etwa für Kaffee oder Kakao bedeuten für Eltern ein höheres Einkommen. So können sie ihre Kinder zur Schule schicken – anders als etwa in Westafrika, wo auf vielen Kakaoplantagen Kinder Schwerstarbeit leisten müssen. Sie haben die Sternsinger verpasst? Auch mit Ihrem Einkauf im Weltladen können Sie deren Anliegen dauerhaft unterstützen.

Wir werden ab nächster Woche mit frischen Bio-Orangen der Sorte Tarocco aus Kalabrien beliefert. Die traditionelle Sorte schmeckt süß, mild-aromatisch mit vergleichsweise wenig Säure, sie hat den höchsten Vitamin-C-Gehalt aller Orangensorten. Die Sozialkooperative GOEL unterstützt Bauernfamilien und Vermarktungsstrukturen jenseits der Kontrolle der Mafia, eingebettet in eine vielfältige soziale und kulturelle Arbeit. Weiterhin werden wir auch wöchentlich mit frischen Bio-Bananen beliefert.

Das Weltladen-Team wünscht alles Gute für das neue Jahr! Wie sind Sie ins Jahr 2025 gestartet? Vielleicht mit einem Glas Sekt Orange? Dann haben wir eine gute Nachricht: auch im neuen Jahr erhalten Sie fair gehandelten Orangensaft und Bio-Schaumwein von Stellar Organics aus Südafrika im Weltladen. Zu unseren Vorsätzen für das neue Jahr gehört, weiterhin offen zu kommunizieren. Und so müssen wir auch berichten, dass Sie für den Orangensaft im neuen Jahr leider deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Derzeit wird in Brasilien die schlechteste Orangenernte seit 36 Jahren erwartet. Aufgrund des Klimawandels und Folgen des El-Niño-Phänomens führten hohe Temperaturen und Wassermangel während der Blütezeit zu weniger Früchten pro Baum. Zusätzlich sind bereits 40 bis 80 Prozent der Orangenbäume im brasilianischen Citrusgürtel von der Krankheit „Citrus Greening“ betroffen, die zum Absterben der Bäume führt. Steigende Preise auf dem Weltmarkt machen auch vor dem Weltladen nicht halt. Am meisten leiden jedoch die Handelspartner im Süden unter dieser Situation. Wie gut, wenn Sie den Vorsatz gefasst haben, auch im neuen Jahr den Fairen Handel zu unterstützen!

Das Jahr 2024 hat unseren Weltladen sehr verändert – nur optisch natürlich. Gefällt Ihnen die neue Außengestaltung des Weltladengebäudes auch so gut wie uns? Der Slogan „Gute Produkte mit echten Geschichten“ prangt nun an unserem Schaufenster. Viele der Produkte und die Geschichten der Menschen dahinter haben wir Ihnen im Weltladen und an dieser Stelle präsentiert. „Fairer Handel schafft Perspektiven“ ist das zweite Motto. Mit Ihren Einkäufen haben Sie dazu beigetragen, dass viele unserer Handelspartnerinnen und -partner von den Vorteilen des Fairen Handels profitieren können. Herzlichen Dank für die Perspektiven, die Sie durch Ihre Einkäufe, den Besuch unserer Veranstaltungen und Ihre Unterstützung für unseren Weltladen geschaffen haben! Das Weltladen-Team wünschte frohe Weihnachtstage und alles Gute für das neue Jahr.

Andrea, Angelika, Dieter, Doris, Ernst, Eva, Franz, Heike, Hildegard, Huberta, Leon, Margarete, May-Britt, Monalisa, Regine, Renate, Sabine, Sabrina, Sylvia, Tobias, Traudel und Ulrich

Wir haben an Heiligabend von 9.00 bis 12.30 Uhr geöffnet. Anschließend machen wir Weihnachtsferien bis Dreikönig.

Herzlichen Dank für Ihren Besuch beim Glühweintreff, wir haben uns über die große Resonanz sehr gefreut! Wir bedanken uns bei allen, die mit Musik, Suppen und Waffeln, als Nikolaus sowie mit tatkräftiger Unterstützung vor, während und nach dem Glühweintreff zu der gelungenen Veranstaltung beigetragen haben! Den Honigwein erhalten Sie weiterhin im Weltladen, dort verraten wir Ihnen auch gerne unsere Rezepte für Glühwein und Punsch. Außerdem bieten wir auch fertigen Glühwein an – der ist nahezu so gut wie unser hausgemachter Glühwein.

Sie finden bei uns viele schöne Geschenkideen, von Kunsthandwerk über feine Leckereien bis zu den beliebten Sonnengläsern oder einem Geschenkgutschein. Und Sie wissen ja: mit einem Geschenk aus dem Weltladen tun Sie nicht nur dem oder der Beschenkten etwas Gutes.

Übrigens: wir werden derzeit neben frischen Bananen auch mit Navel-Orangen aus solidarischem Handel mit griechischen Erzeugerfamilien beliefert.

Im Advent haben wir donnerstags bis 20 Uhr geöffnet und erwarten Sie mit Verkostungsangeboten zum gemütlichen Abendeinkauf.

beim diesjährigen Glühweintreff konnten wir gerade noch verhindern. Denn die Veranstaltung wäre beinahe an einem nicht unwichtigen Detail gescheitert: dem Glühweingewürz. Unser bisheriger Lieferant hat die Gewürzmischung aus dem Sortiment genommen, wir konnten gerade noch rechtzeitig Ersatz auftreiben – selbstverständlich fair gehandelt! Bei uns kommt das Heißgetränk nicht aus dem Kanister, unser Glühwein ist hausgemacht mit fairen Zutaten aus dem Weltladen – und liegt dennoch unter dem Durchschnittspreis auf deutschen Weihnachtsmärkten. Der Glühweintreff findet am Freitag 6. Dezember von 17 bis 20 Uhr im Pfarrgarten statt mit dem Grundschulchor, dem Posaunenchor und dem Musikverein, es gibt Dünnele, Suppen, Waffeln, Glühwein, Punsch und Met. Auch der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt, kommen Sie vorbei!

In diesem Jahr beteiligen wir uns wieder an den Adventsfenstern in den Bodanrückgemeinden. Passend zum Glühweintreff haben wir das 6. Fenster. Auf den ersten Blick erinnert unser Schaufenster an die Gestaltung vom letzten Jahr – es lohnt sich aber, genauer hinzusehen!

Im Advent ist langer Donnerstag im Weltladen bis 20 Uhr mit Verkostungsangeboten.


Nein, wir betreiben hier keinen Wahlkampf, heute meinen wir die Überschrift ganz wörtlich. Neu aus Peru eingetroffen sind kuschelige Alpaka-Socken. Hoch aus den Anden kommt eine der feinsten Luxusfasern der Welt, die einst nur den königlichen Inkas vorbehalten war. Die Alpaquita-Socken sind superweich, angenehm temperaturausgleichend und hypoallergen – und selbstverständlich fair gehandelt und auch in anderen Farben erhältlich.

Noch bis 3. Dezember nehmen wir Ihren Auftrag für das Überbringen eines Schoko-Nikolauses entgegen. Und am Nikolaustag selbst laden wir Sie zum Glühweintreff in den Pfarrgarten ein. Von 17 bis 20 Uhr erwartet Sie ein musikalisches Programm mit dem Grundschulchor, dem Posaunenchor Bodanrück und dem Musikverein Dettingen-Wallhausen. Es gibt Holzofen-Dünnele vom Biohotel Seehörnle, die Ministranten bieten frische Waffeln an und unser Weltladen-Team bewirtet mit Glühwein, Honigwein und Punsch sowie heißer Suppe. Und an diesem besonderen Tag darf natürlich auch der Besuch vom Nikolaus nicht fehlen.

Abendshopping mit Verkostung: bis Weihnachten haben wir donnerstags bis 20 Uhr geöffnet.

Nach drei mageren Jahren konnte das Team der stahringer streuobstmosterei im Oktober endlich wieder eine Vollernte an Streuobstspezialitäten in Flaschen und Keller bringen. Damit ist auch der Nachschub für unseren Apfel-Mango-Birnen-Saft gesichert. Ganz besonders möchten wir Ihnen für kalte Tage das Glühbirnchen-Set ans Herz legen. Als attraktives Geschenkset enthält es je eine Flasche Birnoh und Apfel-Mango-Birnen-Saft sowie eine Zimtstange und eine Rezeptkarte. Im Handumdrehen gelingt damit ein leckerer Punsch aus der Aromenwelt philippinischer Mango, heimischem Streuobst und Brennereikunst mit typischen Birnensorten der Bodenseeregion. Eine tolle Mischung aus fair + bio + regional!

Erinnern Sie sich an den „langen Donnerstag“? Vor 35 Jahren begann damit die Lockerung des Ladenschlussgesetzes. In der Vorweihnachtszeit lassen wir den langen Donnerstag in Dettingen wiederaufleben. Ab 28. November ist der Weltladen donnerstags bis 20 Uhr geöffnet. Den Abendeinkauf versüßen wir Ihnen zudem mit Verkostungsangeboten, wir freuen uns auf Ihren Besuch!