Logo 105
header img2header img3header img4
Weltladen Dettingen
menu
  • Startseite
  • Weltladen
    • Sortiment
    • Fairer Handel
    • Team
    • Geschichte
    • Presse-Echo
      • Überblick
    • Anfahrt
  • Projekte
    • Konstanzer Mischung
    • Unsere Schokoseiten
    • Apfel-Mango-Birnen-Saft
    • Dettinger Wald in Ghana
    • Fair Trade Point
  • Aktionen
  • Service
    • Mietservice
    • Surftipps
    • Links
    • Quiz
    • Hintergrundbilder
  • Bildergalerien
    • Unser Weltladen
    • 25-jähriges Jubiläum
    • Alles Banane 2017
    • 72 Stunden-Aktion
    • Sommerabend 2012
    • I love Fairen Handel
    • Afrikanissimo 2007
    • Ghanareise
    • Neubau 2001-2002
  • Wöchentliche Infos
    • Überblick
  • Impressum

Fairänderung ist unser Geschäft

Schön, dass Sie unseren Weltladen besuchen. Wir freuen uns, Ihnen unseren Weltladen vorzustellen, über unsere ehrenamtliche Arbeit zu berichten und Sie einzuladen, den Fairen Handel zu entdecken.

Sie finden uns in Konstanz-Dettingen am Ortsausgang Richtung Dingelsdorf.

Unsere Öffnungszeiten:

Montag - Freitag     
Samstag

15.00 - 18.30 Uhr
9.00 - 12.30 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mein Name ist Hase, fairsende mich!

Verschicken Sie einen Schoko-Osterhasen! So funktioniert's:

Osterhase

  1. Sie kaufen im Weltladen eine Grußkarte, im Preis enthalten sind ein fair gehandelter Bio-Schoko-Osterhase sowie die Verteilung.
  2. Auf die Rückseite der Karte schreiben Sie, wer den Schoko-Osterhasen bekommen soll. Die Osterhasen werden verteilt in Dettingen, Wallhausen, Dingelsdorf, Oberdorf und Litzelstetten.
  3. In die Karte können Sie einen Gruß für die Empfängerin oder den Empfänger schreiben.
  4. Geben Sie die ausgefüllte Karte bis Mittwoch 5. April 2023 im Weltladen ab.
  5. Das Weltladen-Team überbringt den Osterhasen und die Grußkarte pünktlich zu Ostern.

Vierte Ausgabe der Weltladen-Post erschienen

Die vierte Ausgabe unseres Magazins Weltladen-Post ist erschienen. In der Ausgabe stellen wir Bio-Lebensmittel und Textilien von Sekem aus Ägypten vor. Das Magazin wurde an die Haushalte in Dettingen und Wallhausen verteilt, Sie können es hier auch online lesen (PDF).

 

 

 

 

 

Weiterlesen: Vierte Ausgabe der Weltladen-Post erschienen

Renovierung und Modernisierung des Weltladens

Im Herbst 2022 hat unser Weltladen-Team mit der Renovierung und Modernisierung des Weltladens begonnen. Dabei haben wir viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, für den Fußboden haben wir Fliesen mit Cradle to Cradle-Standard ausgewählt, sie enthalten keine giftigen Bestandteile und sind für das Recycling geeignet. Die Herstellung der Fliesen erfolgt emissionsarm, wassersparend und unter Einhaltung sozialer Arbeitsbedingungen. Die Wände präsentieren sich in den Farben Flores, Gavotte und Mosso, hierfür haben wir ökologische Wandfarben auf Silikatbasis eingesetzt, die weitgehend frei von Schadstoffen sind. Außerdem wurden viele Regalteile wiederverwendet. Im März 2023 wurde ein neues Beleuchtungssystem installiert. Es ist nun deutlich heller im Weltladen, dadurch kommen unsere hochwertigen Produkte angemessen zur Geltung. Dank energiesparender LED-Technik ist der Stromverbrauch zudem geringer als bei der bisherigen Beleuchtung. Nachfolgend finden Sie einige Bilder des Umbaus.

Weiterlesen: Renovierung und Modernisierung des Weltladens

Wir haben einen Platz für Sie frei...

Mitarbeitersuche

Sie suchen eine Möglichkeit für ein sinnvolles Engagement?

Sie möchten sich ehrenamtlich und unentgeltlich einbringen?

Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und interessieren sich für Fairen Handel und die eine Welt?

Sie möchten in einem engagierten Team mitarbeiten und Teil einer Bewegung mit bundesweit über 800 Fachgeschäften für Fairen Handel werden?

Sie haben etwa alle 14 Tage knapp 4 Stunden Zeit für uns?

Sie trauen sich zu, nach einer gründlichen Einarbeitung eigenständig einen Ladendienst zu übernehmen mit Kundenberatung, Verkauf, Bedienung des Kassencomputers und Tagesabrechnung?

Wenn Sie jetzt 6-mal „Ja!“ gesagt haben, dann melden Sie sich, bei uns sind Sie richtig! Rufen Sie an, schreiben Sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder kommen Sie im Weltladen vorbei. Wir freuen uns!

Konstanzer Mischung jetzt in Bio-Qualität

Konstanzer Mischung neues EtikettNach längerer Vorbereitungszeit konnten wir nun mit der Umstellung unseres Kaffee „Konstanzer Mischung“ auf Bio-Kaffee beginnen. Einige Sorten sind bereits in der neuen Bio-Qualität verfügbar, die restlichen Sorten folgen demnächst. Sie erkennen den Kaffee am neuen Etikett mit dem europäischen Bio-Siegel.

Die Konstanzer Mischung enthält Arabica-Bohnen aus Mexiko und Peru, der Konstanzer Espresso enthält zusätzlich Robusta-Bohnen aus Indien.
Der Kaffee ist Fairtrade-zertifiziert, die Produzenten sind aktuell folgende Kooperativen:

  • Mexiko: Federación de Sociedades Cooperativas Indígenas y Ecológicas de Chiapas F.C de R.L
  • Peru: Cooperativa de Servicios Múltiples CENFROCAFE Perú
  • Indien: WSSS Organic Farmers Fairtrade Association (WOFFA)

Der Kaffee wird wie bisher in Heilbronn vom renommierten Kaffeehaus Hagen handwerklich geröstet in schonender Langzeitröstung in Trommel-Röst-Maschinen.

Fairtrade trifft Streuobstwiese mit Schoko-BIRNOH

Schoko BirnohAuf dem Christkindlemarkt in Radolfzell sowie beim Glühweintreff in Dettingen wurde im Dezember 2019 ein neu kreiertes Heißgetränk angeboten. Mit dem „Schoko-BIRNOH“ präsentieren die Stahringer Streuobstmosterei und unser Weltladen eine globale Kombination von Trinkschokolade und der Birnen-Spirituose BIRNOH. Nach dem Erfolg im Ausschank gibt es nun auch ein Geschenkset mit BIRNOH, Trinkschokolade, Keksen und Rezeptkarte in einer Box aus handgeschöpftem Recyclingpapier.

Weiterlesen: Fairtrade trifft Streuobstwiese mit Schoko-BIRNOH

Fair Trade Point an der Gemeinschaftsschule

Fair Trade PointMit Unterstützung unseres Weltladens gibt es an der Gemeinschaftsschule Gebhard in Konstanz einen Fair Trade Point.
Der Schulweltladen hat fair gehandelte Produkte wie Fruchtriegel, Schokolade, Snacks und Präsente im Angebot.

Weiterlesen: Fair Trade Point an der Gemeinschaftsschule

Wild + fair: Unsere Bodensee-Schokolade

Bodensee-SchokoladeIn Zusammenarbeit mit dem Regenwaldladen bieten die Weltläden am Bodensee eine gemeinsame Schokolade mit wild gewachsenem Kakao aus dem Regenwald am Amazonas an.
Wilder Kakao aus den Regenwäldern am Amazonas ist ein einzigartiges, unverfälschtes Naturprodukt mit einer Aromenvielfalt, wie sie nur die unberührte Natur hervorbringen kann. Die Suche der wilden Kakaobäume im dichten Regenwald ist aufwendig, seine Ernte von den oft zehn Meter hohen Bäumen anstrengend und gefährlich. Das Sammeln sowie die anschließende Fermentation und Trocknung der wilden Bohnen vor Ort sichern den traditionellen Bevölkerungsgruppen ein überdurchschnittliches, faires und verlässliches Einkommen. Das Wildkakao-Projekt mit derzeit etwa 300 Sammlerfamilien ist ein wichtiger Beitrag zu einem dauerhaften Regenwaldschutz.

Weiterlesen: Wild + fair: Unsere Bodensee-Schokolade

Handy-Sammlung im Weltladen

Unser Weltladen beteiligt sich an der Handy-Aktion, die ein breites Bündnis von Organisationen aus Kirchen und Zivilgesellschaft ins Leben gerufen hat. Im Weltladen steht eine Sammelbox für gebrauchte Mobiltelefone bereit. Funktionsfähige Handys werden aufbereitet, gerne dürfen Sie deshalb auch Akku, Ladegerät und Zubehör wie Kopfhörer einwerfen. Die übrigen Handys werden recycelt und die Edelmetalle zurückgewonnen. Die Erlöse aus Wiederverkauf und Recycling werden für Spendenprojekte im Ost-Kongo, in Uganda oder Äthiopien verwendet. Weitere Informationen zu der Aktion erhalten Sie im Weltladen oder online unter www.handy-aktion.de.

  1. Unser Angebot für Schulen
  2. Die Schokoladenseiten von Dettingen-Wallhausen
  3. Immer informiert - mit unserem Newsletter
  4. Fairer Handel im Dorfladen Wallhausen

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Text der Woche

  • Versandhandel
  • Lichtsignal
  • Teegesellschaft

Unser Newsletter

Wir verschicken unsere wöchentlichen Infos auch per Mail. Erfahren Sie alles über unsere Aktivitäten, Termine, neue Produkte oder abweichende Öffnungszeiten:
HIER Newsletter abonnieren

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Back to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen