Logo 105
header img2header img3header img4
Weltladen Dettingen
menu
  • Startseite
  • Weltladen
    • Sortiment
    • Fairer Handel
    • Team
    • Geschichte
    • Presse-Echo
      • Überblick
    • Anfahrt
  • Projekte
    • Konstanzer Mischung
    • Unsere Schokoseiten
    • Apfel-Mango-Birnen-Saft
    • Dettinger Wald in Ghana
    • Fair Trade Point
  • Aktionen
  • Service
    • Mietservice
    • Surftipps
    • Links
    • Quiz
    • Hintergrundbilder
  • Bildergalerien
    • Unser Weltladen
    • 25-jähriges Jubiläum
    • Alles Banane 2017
    • 72 Stunden-Aktion
    • Sommerabend 2012
    • I love Fairen Handel
    • Afrikanissimo 2007
    • Ghanareise
    • Neubau 2001-2002
  • Wöchentliche Infos
    • Überblick
  • Impressum

Fairänderung ist unser Geschäft

Schön, dass Sie unseren Weltladen besuchen. Wir freuen uns, Ihnen unseren Weltladen vorzustellen, über unsere ehrenamtliche Arbeit zu berichten und Sie einzuladen, den Fairen Handel zu entdecken.

Sie finden uns in Konstanz-Dettingen am Ortsausgang Richtung Dingelsdorf.

Unsere Öffnungszeiten:

Dienstag - Freitag     
Samstag

15.00 - 18.30 Uhr
9.00 - 12.30 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bleiben Sie gesund!

Aus aktuellem Anlass:

  • Als Einzelhandel für Lebensmittel ist unser Weltladen nicht vom Lockdown betroffen
  • Wir begrenzen den Aufenthalt im Weltladen auf 1 Kundin/Kunde (bzw. maximal 2 Personen aus demselben Haushalt)
  • Um den Weltladenbetrieb mit verminderter Teamstärke bewältigen zu können, bleibt der Weltladen vorübergehend montags geschlossen.

Unser Team hat verschiedene Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen, um den Weltladen während der Corona-Pandemie öffnen zu können.
Damit Sie und unser Team gesund bleiben, bitten wir um Beachtung und Einhaltung folgender Regeln:

  • Bitte halten Sie Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen.
  • Das Tragen einer medizinischen Maske ist Pflicht.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit zur Handdesinfektion im Weltladen.

Weiterlesen: Bleiben Sie gesund!

Erste Ausgabe der Weltladen-Post erschienen

Weltladen Post01Die erste Ausgabe unseres Magazins Weltladen-Post ist erschienen. In der Ausgabe Winter/Frühjahr 2021 widmen wir uns dem Schwerpunkt Tee. Das Magazin wird an die Haushalte in Dettingen und Wallhausen verteilt, Sie können es hier auch online lesen (PDF).

Mein Name ist Hase, fairsende mich!

Verschicken Sie einen Schoko-Osterhasen! So funktioniert's:

Osterhase

  1. Sie kaufen im Weltladen eine Grußkarte, im Preis enthalten sind ein fair gehandelter Bio-Schoko-Osterhase sowie die Verteilung.
  2. Auf die Rückseite der Karte schreiben Sie, wer den Schoko-Osterhasen bekommen soll. Die Osterhasen werden verteilt in Dettingen, Wallhausen, Dingelsdorf, Oberdorf und Litzelstetten.
  3. In die Karte können Sie einen Gruß für den Empfänger schreiben.
  4. Geben Sie die ausgefüllte Karte bis Mittwoch 31. März im Weltladen ab.
  5. Das Weltladen-Team überbringt den Osterhasen und die Grußkarte pünktlich zu Ostern.

Unsere Nikolaus-Wünsche für die CDU

Nikolausstiefel Wunschliste

Seit längerer Zeit setzt sich unser Weltladen-Team für ein Lieferkettengesetz ein. Anlässlich des St. Nikolaus-Tages haben wir Herrn Andreas Jung der christlichen Tradition entsprechend mit einem Nikolausstiefel überrascht. Herr Jung ist Bundestagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Konstanz.

Neben Nüssen, Mandarinen und einem fair gehandelten Schoko-Nikolaus hatten wir auch einen Wunschzettel beigefügt. Wir haben Herrn Jung mit dem Wunschzettel daran erinnert, dass die CDU im Koalitionsvertrag vom 12. März 2018 und mit dem Parteitagsbeschluss C29 von 2019 versprochen hatte, ein Lieferkettengesetz zu schaffen, das Menschrechte in den globalen Lieferketten wirksam schützt.

Wir haben Herrn Jung mit dem Wunschzettel gebeten, sich in seiner Partei und in der Bundestagsfraktion mit allen seinen verfügbaren Mitteln für ein wirksames Lieferkettengesetz einzusetzen.

Weiterlesen: Unsere Nikolaus-Wünsche für die CDU

Filme und Rezepte vom virtuellen Glühweintreff 2020

Virtueller Gluehweintreff

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir den Glühweintreff 2020 nicht im gewohnten Rahmen im Pfarrgarten veranstalten. Stattdessen hatten wir am 4. Dezember zu einem virtuellen Glühweintreff in Form einer Videokonferenz eingeladen. Unser Weltladen-Team hatte verschiedene unterhaltsame und besinnliche Beiträge vorbereitet, wir bedanken uns auch bei Herrn Ortsvorsteher Roger Tscheulin und Herrn Pfarrer Armin Nagel für ihre Live-Beiträge. Für die Kinder hatte der Nikolaus ein Codewort dabei, mit dem sie einen Schoko-Nikolaus im Weltladen abholen konnten. Außerdem gab es ein Gewinnspiel sowie eine Bastelanleitung. Nachfolgend finden Sie einige der Videobeiträge sowie die Rezepte für Glühwein und Punsch.

Weiterlesen: Filme und Rezepte vom virtuellen Glühweintreff 2020

Konstanzer Mischung jetzt in Bio-Qualität

Konstanzer Mischung neues EtikettNach längerer Vorbereitungszeit konnten wir nun mit der Umstellung unseres Kaffee „Konstanzer Mischung“ auf Bio-Kaffee beginnen. Einige Sorten sind bereits in der neuen Bio-Qualität verfügbar, die restlichen Sorten folgen demnächst. Sie erkennen den Kaffee am neuen Etikett mit dem europäischen Bio-Siegel.

Die Konstanzer Mischung enthält Arabica-Bohnen aus Mexiko und Peru, der Konstanzer Espresso enthält zusätzlich Robusta-Bohnen aus Indien.
Der Kaffee ist Fairtrade-zertifiziert, die Produzenten sind aktuell folgende Kooperativen:

  • Mexiko: Federación de Sociedades Cooperativas Indígenas y Ecológicas de Chiapas F.C de R.L
  • Peru: Cooperativa de Servicios Múltiples CENFROCAFE Perú
  • Indien: WSSS Organic Farmers Fairtrade Association (WOFFA)

Der Kaffee wird wie bisher in Heilbronn vom renommierten Kaffeehaus Hagen handwerklich geröstet in schonender Langzeitröstung in Trommel-Röst-Maschinen.

Fairtrade trifft Streuobstwiese mit Schoko-BIRNOH

Schoko BirnohAuf dem Christkindlemarkt in Radolfzell sowie beim Glühweintreff in Dettingen wurde im Dezember 2019 ein neu kreiertes Heißgetränk angeboten. Mit dem „Schoko-BIRNOH“ präsentieren die Stahringer Streuobstmosterei und unser Weltladen eine globale Kombination von Trinkschokolade und der Birnen-Spirituose BIRNOH. Nach dem Erfolg im Ausschank gibt es nun auch ein Geschenkset mit BIRNOH, Trinkschokolade, Keksen und Rezeptkarte in einer Box aus handgeschöpftem Recyclingpapier.

Weiterlesen: Fairtrade trifft Streuobstwiese mit Schoko-BIRNOH

Wild + fair: Unsere Bodensee-Schokolade

Bodensee-SchokoladeIn Zusammenarbeit mit dem Regenwaldladen bieten die Weltläden am Bodensee eine gemeinsame Schokolade mit wild gewachsenem Kakao aus dem Regenwald am Amazonas an.
Wilder Kakao aus den Regenwäldern am Amazonas ist ein einzigartiges, unverfälschtes Naturprodukt mit einer Aromenvielfalt, wie sie nur die unberührte Natur hervorbringen kann. Die Suche der wilden Kakaobäume im dichten Regenwald ist aufwendig, seine Ernte von den oft zehn Meter hohen Bäumen anstrengend und gefährlich. Das Sammeln sowie die anschließende Fermentation und Trocknung der wilden Bohnen vor Ort sichern den traditionellen Bevölkerungsgruppen ein überdurchschnittliches, faires und verlässliches Einkommen. Das Wildkakao-Projekt mit derzeit etwa 300 Sammlerfamilien ist ein wichtiger Beitrag zu einem dauerhaften Regenwaldschutz.

Weiterlesen: Wild + fair: Unsere Bodensee-Schokolade

Handy-Sammlung im Weltladen

Unser Weltladen beteiligt sich an der Handy-Aktion, die ein breites Bündnis von Organisationen aus Kirchen und Zivilgesellschaft ins Leben gerufen hat. Im Weltladen steht eine Sammelbox für gebrauchte Mobiltelefone bereit. Funktionsfähige Handys werden aufbereitet, gerne dürfen Sie deshalb auch Akku, Ladegerät und Zubehör wie Kopfhörer einwerfen. Die übrigen Handys werden recycelt und die Edelmetalle zurückgewonnen. Die Erlöse aus Wiederverkauf und Recycling werden für Spendenprojekte im Ost-Kongo, in Uganda oder Äthiopien verwendet. Weitere Informationen zu der Aktion erhalten Sie im Weltladen oder online unter www.handy-aktion.de.

  1. Unser Angebot für Schulen
  2. Die Schokoladenseiten von Dettingen-Wallhausen
  3. Immer informiert - mit unserem Newsletter
  4. Fairer Handel im Dorfladen Wallhausen

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Wöchentliche Infos

  • Sahnehäubchen
  • Spekulatius?
  • Postverkehr

Unser Newsletter

Wir verschicken unsere wöchentlichen Infos auch per Mail. Erfahren Sie alles über unsere Aktivitäten, Termine, neue Produkte oder abweichende Öffnungszeiten:
HIER Newsletter abonnieren

  • Startseite
  • Kontakt
Back to top