Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

Am Montag 23. Juni melden wir uns aus den Pfingstferien zurück und sind wieder im Weltladen für Sie da.

Spricht es eigentlich für oder gegen uns, dass wir erst googeln mussten, wie Cachaça ausgesprochen wird? Pünktlich für Ihre Fußball-Party haben wir jedenfalls die original brasilianische Spirituosen-Spezialität aus frisch geerntetem Zuckerrohr neu im Sortiment. Der Cachaça fair + bio der Kleinbauernkooperative Colonia Nova ist angenehm weich und wird mit seiner typischen Zuckerrohrnote gerne pur genossen oder dient als Grundlage für Caipirinha und andere Mixgetränke. Da im Weltladen Selbstbedienung herrscht, werden Sie wohl nicht in die Verlegenheit geraten, eine Flasche Cachaça zu bestellen, aber die Aussprache wäre in etwa „Kaschassa“.

Letzte Chance: Bewerben Sie sich noch bis zum 24. Juni als Kaffeetester. Mehr Infos zu der Aktion unter www.weltladen-dettingen.de.

Sie meinen ja schon immer, dass der Kaffee aus dem Weltladen nicht schmeckt? Und dass nur Markenkaffee ein echtes Verwöhnaroma hat? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, uns das auch ganz offiziell zu sagen. Bewerben Sie sich als Kaffeetester und nutzen Sie die Chance, fünf verschiedene Kaffees zu verkosten und mit Ihrer bisherigen Kaffeemarke zu vergleichen. Wir sind sicher, dass unsere Kaffees den Vergleich nicht zu scheuen brauchen – nehmen Sie die Herausforderung an? Alle Infos zu der Aktion finden Sie auf unserer Internetseite www.weltladen-dettingen.de. Wir haben zwar derzeit noch geschlossen, aber das ist ja kein Hinderungsgrund, sich währenddessen per Mail zu bewerben.

Wir haben in den Pfingstferien geschlossen, ab Montag 23. Juni sind wir wieder für Sie da. Gerne verweisen wir für eilige Einkäufe auf das Fairhandelssortiment im Dorfladen Wallhausen.

Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen grünen und schwarzen Oliven? Nun, wenn Sie an der falschen Stelle sparen, werden Ihnen lediglich gefärbte als schwarze Oliven verkauft. Die Zusatzstoffe E 579 oder 585 bei der Inhaltsangabe verraten, dass grüne Oliven schwarz gefärbt wurden. Diese Zusätze finden Sie bei unseren schwarzen Oliven nicht, denn diese haben ihre dunkle Farbe durch natürliche Reifung am Baum erhalten. Neu im Weltladen finden Sie grüne und schwarze Oliven sowie Oliventapenade von der Organisation Canaan Fair Trade, die 2004 im Westjordanland gegründet wurde. Ziel ist es, die palästinensische Landbevölkerung, die im politischen Konflikt gefangen ist, bei der Sicherung ihrer Lebensgrundlage und dem Erhalt der Kultur und Tradition zu unterstützen. Olivenhaine machen etwa 80% der landwirtschaftlichen Flächen in Palästina aus. Sie werden seit Jahrhunderten aufwändig von Familien bewirtschaftet, die ihr Wissen seit Generationen weitergeben.
Wir haben in den Pfingstferien vom 10. bis 21. Juni geschlossen.

Seit dem Jahr 1999 bieten wir sehr erfolgreich die „Konstanzer Mischung“ an, mit über 20 Tonnen verkauften Kaffees ist die Sorte aus unserem Sortiment nicht wegzudenken. Dennoch ist es unmöglich, mit nur einer Kaffeesorte allen Wünschen gerecht zu werden. Für die Auswahl unseres Sortiments suchen wir Kaffeetrinker, die uns bei der Verkostung verschiedener Sorten unterstützen und uns ihre Empfehlung für unser zukünftiges Kaffeesortiment geben. Interesse? Dann schreiben Sie uns kurz, warum Sie als Kaffeetester geeignet sind, ob Sie als Einzelperson, Familie oder Gruppe teilnehmen, welches Ihre Kaffee-Vorlieben sind und wie Sie Ihren Kaffee zubereiten. Eine kurze formlose Bewerbung genügt, gerne per E-Mail - Bewerbungsschluss 24.06.2014. Wenn Sie als Kaffeetester ausgewählt werden, erhalten Sie gegen eine Schutzgebühr von 20 € fünf Päckchen unterschiedlicher Kaffeesorten. Nach der Rückgabe eines Bewertungsbogens bedanken wir uns mit einem Gratis-Kilo Kaffee bei Ihnen! Mehr Infos im Weltladen und unter www.weltladen-dettingen.de.

Nachdem wir letzte Woche noch verschiedene schwarze Produkte vorgestellt haben, schlagen wir heute den Bogen zu weiß – und von der Küche zu den Naschereien. Denn gleich fünf neue Mini-Schokoladen bereichern unser Sortiment. Und bei der Auswahl von weißer Jogurt-Schokolade mit Zitronencrisp und Pfeffer über weiße Jogurt Mango Kokos, weiße Jogurt Erdbeere, Vollmilch Caramel Salz mit handgeschöpftem Pyramidensalz bis zu Feine Bitter 70% Cacao ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Die Zutaten kommen von verschiedenen Handelspartnern, darunter auch von den Milchwerken Berchtesgadener Land, die faire Naturland Bio-Milch aus Süddeutschland beisteuern.

Im letzten Jahr gab es einen Kurzfilm-Contest für den Fairen Handel. 68 Filmteams haben sich an dem Wettbewerb beteiligt und kreative, kritische und nachdenkliche Kurzfilme eingereicht. Wenn Sie mal wieder im Internet unterwegs sind, lohnt sich ein Besuch auf www.recafair.de.

Bereits mehrfach hatten wir im Weltladen Nachfragen nach schwarzen Bohnen. Und nachdem zuletzt auch eine Mitarbeiterin unseres Teams eines der Grundnahrungsmittel Lateinamerikas vor Ort kennengelernt und nun in Deutschland vermisst hat, finden Sie bei uns jetzt schwarze Bohnen aus Ecuador. Schwarze Bohnen schmecken leicht süßlich und behalten beim Kochen ihre Form, Ihren mexikanischen und südamerikanischen Gerichten verleihen sie als Beilage oder für Salate noch mehr Authentizität.
Und ebenfalls neu aus Südamerika finden Sie bei uns auch schwarze Quinoa. Das „Wunderkorn der Inka“ aus den bolivianischen Anden kennen Sie bisher als weißes Korn, nun wagen wir uns auch an die schwarze Variante, übrigens in Bio-Qualität. Quinoa passt mit seinem leicht nussigen Geschmack zu Speisen aller Art. Und wer bei der Überschrift noch dachte, es handle sich hier um Wahlwerbung, den können wir beruhigen, denn gleichzeitig ist auch rote Quinoa eingetroffen.

Mitunter fällt uns im Team bei der Verkostung neuer Produkte die Entscheidung über eine Aufnahme ins Sortiment schwer. Aber bei den Nougat Herzen haben wir nur diskutiert, ob wir nicht gleich noch ein zweites Päckchen verkosten wollen. Denn die feinen Herzen aus besonders zartschmelzender Bio-Nougatschokolade zergehen nur so auf der Zunge. Kakao und Zucker stammen von Handelspartnern in Peru, Paraguay und der Dominikanischen Republik. Mit Liebe gemacht, mit Liebe verschenken – nicht nur zum Muttertag!

Welche Spezialitäten verbinden Sie denn mit dem Bodensee? Felchen, Dünnele und Reichenauer Gemüse? Wein, Obst und Säfte? Nun, das haben sich die Autoren des neuen Vis-à-Vis-Reiseführers Bodensee auch gedacht und unseren Apfel-Mango-Birnen-Saft aufgenommen. Und während unser Saft nun bundesweit in den Bücherregalen steht, haben Sie einen Vorsprung vor den Touristen und können die globale Saftmischung nicht nur im Urlaub genießen!