Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

So, ab Montag 1. September melden wir uns aus den Ferien zurück und sind wieder im Weltladen für Sie da. Während Sie vielleicht im Sommerurlaub waren, haben wir schon die ersten Bestellungen für Schoko-Nikoläuse aufgegeben und über den Weihnachtsmarkt nachgedacht. Doch jetzt steht zunächst die Faire Woche an. Am Sonntag 21. September wollen wir Sie nämlich zu einem Frühstück mit Süßem und Herzhaftem aus fairem Handel und regionaler Produktion einladen, dazu demnächst mehr.

Aber bevor es nun herbstlich oder gar weihnachtlich weitergeht, möchten wir zunächst noch etwas tropisch-sommerlich Süßes aus fairem Handel und sogar regionaler Produktion vorstellen. Ganz in unserer Nähe wird nämlich von Chocolat Bernrain ein leckerer Mango-Kokos Schokoriegel mit Milchfüllung, Kokosraspeln, Mangostücken und Getreide-Crisp hergestellt. Wir hatten den Schokoriegel wegen seiner unauffälligen Verpackung erst im Katalog überblättert, aber nachdem wir den Riegel probiert haben, ist unser Team begeistert – Sie auch?

Am Wochenende verabschiedet sich unser Weltladen-Team in die Sommerferien. Wir haben noch bis Samstag 09.08.2014 geöffnet, anschließend machen wir drei Wochen Ferien und sind ab 01.09.2014 wieder für Sie da. Wie immer finden Sie während dieser Zeit einen Ausschnitt unseres Sortiments im Dorfladen Wallhausen.

Das Weltladen-Team wünscht schöne Ferien!

PS: Wir haben noch einige Kaffeepäckchen aus der Kaffeetest-Aktion übrig und bieten Schnellentschlossenen ein Schnäppchen an: Werden Sie spontan Kaffeetester und stellen Sie sich im Weltladen selbst ein Probierpaket zusammen. Sie erhalten zwei Kilo erstklassigen Kaffee für eine Schutzgebühr von 20 € wenn Sie dafür später einen Bewertungsbogen abgeben. Nur solange Vorrat reicht, nur ein Paket pro Haushalt, nur gemischte Pakete und nur bis Samstag 09.08.2014!

Gehören Sie auch zu den Liebhabern Schweizer Schokoladen? - dabei wächst in der Schweiz ja gar kein Kakao! Einen anderen Weg geht die Kleinbauerngenossenschaft Asociación Kallari, die handgefertigte Schokoladen nach der Rezeptur eines schweizerischen Chocolatiers direkt in Ecuador herstellt. Während 90% des weltweit angebauten Kakaos nur mit Hilfe von Milchfetten und Zusätzen genießbar wird, gedeiht in Ecuador hochwertiger Edelkakao der Sorte Arriba Nacional Fino de Aroma. Familien vom Volk der Kichwa bauen den Kakao auf traditionelle Weise im Amazonasgebiet an. Die Genossenschaft verarbeitet den Kakao vor Ort und schließt so Zwischenhandel aus. Genießen Sie verschiedene Sorten, etwa mit Ingwer, Kaffeebohnen, Ananas oder auch die Sorte „Nina's Nuance“. Nina bedeutet „Feuer" auf Kichwa, der perfekte Ausdruck für die kräftigen Aromen in der besonderen Mischung aus Chili und wildem Zimt. Alle Sorten vegan, gluten-, soja- und milchfrei.

Wir machen ab 11. August drei Wochen Ferien.

Bei der Überschrift denken Sie sicherlich, wir hätten uns wieder ein Wortspiel ausgedacht und wollten Sie verkohlen, denn unter die Kohlenhändler wird der Weltladen ja nun sicher nicht gegangen sein. Nun, bis vor einem halben Jahr hätten wir Ihnen da zugestimmt - doch dann haben wir von fair gehandelter Grillkohle aus Kokosnussschalen gehört. Die Kohle wird auf den Philippinen hergestellt aus Abfällen der Produktion von Kokosmilch und Kokosraspeln. Die faire Grillkohle bietet den Kleinproduzente einen Schutz gegen Ernteverluste und eine weitere Einkommensquelle. Sie wird nicht aus Tropenholz hergestellt und hat eine bessere CO2-Bilanz als konventionelle Holzkohle. Ausbeuterische Kinderarbeit ist bei der Produktion ausgeschlossen, es wird eine Prämie für soziale Projekte gezahlt. Die Kohle hat eine lange Brenndauer und bildet eine gleichmäßige, intensive Glut mit geringer Rauch- und Ascheerzeugung. Grillgewürze und -soßen sowie unseren Senf geben wir Ihnen für Ihre Grillgerichte gerne auch dazu.

Wir freuen uns, dass wir eine Reihe von Kaffeetestern gefunden haben, die jeweils fünf Kaffeesorten für uns verkosten. Doch auch Sie können noch an der Verkostungsaktion teilnehmen, denn solange Vorrat reicht bieten wir nun verschiedene Kaffeesorten im Einzelverkauf an, die wir sonst nicht im Sortiment haben. Auf freiwilliger Basis können Sie eine Bewertung zu den Kaffees abgeben und mit etwas Glück einen Einkaufsgutschein gewinnen. Nutzen Sie die Chance neue Kaffees zu probieren und unterstützen Sie uns bei der Kaffeeauswahl für unser Sortiment.

Mit Salsa Curry Cashew und Pesto-Basilico-Cashew hat unsere Abteilung „Weltküche” feinen Zuwachs bekommen aus Zutaten von Fairhandelspartnern in Indien, Guinea-Bissau und Palästina. Die würzig-feine Salsa eignet sich etwa zu Reis, Pasta, Kartoffeln oder kalt als Dipp und zaubert mit ihren exotischen Gewürzen einen Hauch von Asien auf Ihren Tisch. Und das würzige Pesto mit Cashewnüssen, Basilico Genovese und Grana Padano Käse schmeckt köstlich zu Pasta und Gemüse oder auch als Brotaufstrich.

Sicherlich haben Sie von der Diskussion gehört, ob sich Konstanz um den Titel „Fairtrade-Town“ bewerben soll. Schade, dass es keinen Titel „Fairtrade-Ortschaft“ gibt, denn da wären wir sicherlich weit vorne mit dabei. So freuen wir uns sehr, dass dieses Jahr der Faire Handel auf dem Dorffest gleich zwei Mal vertreten ist. Die Freiwillige Feuerwehr fairwöhnt Sie mit unserem Kaffee „Konstanzer Mischung“ und beim Musikverein sind Weine aus Fairem Handel im Ausschank, so der El Sur Sauvignon Blanc, ein frischer, leichter Weißwein aus Chile, sowie ein Rosé-Wein. Wir freuen uns über dieses Engagement und hoffen, dass auch Sie dies bei Ihrem Dorffest-Besuch zu würdigen wissen!
Gerne vermieten wir auch Ihnen unsere Gastro-Kaffeemaschine für Ihre Familienfeier oder Ihr Vereinsfest und liefern mit der Konstanzer Mischung den passenden Kaffee gleich mit.

Neu in unserem Sortiment finden Sie leckere „Bio-Ingwersonnen“. Genießen Sie mit den veganen Fruchtgummis ohne Gelatine ein mild-würziges Ingwererlebnis.

Letzte Woche waren wir bei der Weltfairänderer-Aktion in Radolfzell und haben mit den Schülern der Gerhard-Thielcke-Realschule ein Quiz zu Fußbällen und fairen Handel gespielt. Manche Fragen haben die Schüler schwer beschäftigt – hätten Sie etwa gewusst, wie viel ein Näher oder eine Näherin in Pakistan für einen nicht-fairen Ball bekommt? Zur Auswahl standen 0,50 €, 1 € und 5 €. Na, was meinen Sie? Die Antwort lautet fünfzig Cent. Aufgrund von Konsumentenprotesten haben sich mittlerweile zwar fast alle Firmen verpflichtet, auf die Arbeit von Kindern und Jugendlichen zu verzichten - doch es sind vor allem die niedrigen Preise im kommerziellen Handel, die zu Lasten der Ballnäher gehen. Die Bälle aus unserem Sortiment sind eine gute Alternative, denn hier erhalten die Näher bis zu 50% höhere Stücklöhne. Wenn ein Ehepaar zwei Drittel seiner Bälle zu fairen Bedingungen herstellen könnte, wäre der Grundbedarf der Familie gedeckt – vielleicht ein Argument beim nächsten Ballkauf? Werden auch Sie Weltfairänderer!