Aktivitäten im und außerhalb des Weltladens

Oberbürgermeister im Weltladen-Einsatz
Oberbürgermeister im Weltladen-Einsatz

Neben den täglichen Ladenöffnungszeiten sind wir auch außerhalb unseres Weltladens und mit Aktionen für den Fairen Handel aktiv. Hier finden Sie Fotos und Berichte unserer Aktivitäten, weitere Berichte gibt es auch in der Rubrik Presseartikel.

  

Am Freitag 2. Dezember 2016 hatte unser Weltladen bereits zum sechsten Mal zum Glühweintreff in den Pfarrgarten eingeladen. Die Besucher erwartete ein musikalisches Programm mit dem Schulchor Dettingen, dem Posaunenchor Bodanrück und der Musikverein-Combo. Der Nikolaus hat Familien zum Weihnachtsliedersingen eingeladen, im Gepäck hatte er zudem faire Schoko-Nikoläuse.

Unser Team freut sich, zu den Preisträgern eines Deko-Gewinnspiels zu gehören. Das Fairhandelsunternehmen El Puente hatte ein Gewinnspiel für Weltläden veranstaltet und die besten und kreativsten Schaufenster-Dekorationen prämiert. Zum Thema Schulanfang hatten wir unser Schaufenster mit Schultüten im Weltladen-Design, Süßigkeiten, Sportartikeln und Kindertextilien gestaltet.

Geschenkkorb für Pfarrer ZimmermannAm 3. Juli 2016 wurde Pfarrer Zimmermann nach über 15-jähriger Tätigkeit in Dettingen bei einem gemeinsamen Gemeindefest der Kirchengemeinde Konstanzer Bodanrückgemeinden in Litzelstetten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Zimmermann hat unseren Weltladen stets gefördert, ein Höhepunkt für unser Team und die Entwicklung des Weltladens war die Einweihung unseres Weltladen-Neubaus am 6. Juli 2002 durch den „Baupfarrer“ Zimmermann. Für die großartige Unterstützung hat sich unser Weltladen-Team beim Gemeindefest mit einem Gedichtbeitrag und einem Korb mit Leckerien aus unserem Sortiment bedankt. Den Gedichtbeitrag können Sie hier hier nachlesen.

Gruppenbild der Weltladen-Konferenz

Unser Weltladen war am 16.06.2016 bei der internationalen Bodensee-Weltladen-Konferenz in Romanshorn vertreten. Seit 2012 treffen sich die Weltläden um den Bodensee im Zweijahresrhythmus, nach Friedrichshafen und Bregenz war 2016 der claro Laden Romanshorn Gastgeber. 28 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz folgten der Einladung zum Thema “Überblick und Weitblick“ des claro Laden Romanshorn.

Gluehweintreff15 Wir freuen uns über die positive Besucherresonanz beim mittlerweile fünften Glühweintreff am 4. Dezember 2015. Besonders bedanken dürfen wir uns beim Schulchor Dettingen, dem Posaunenchor Bodanrück und der Jugendkapelle Dettingen-Wallhausen für die musikalische Begleitung. Als Erlös können wir 760 Euro für die Flüchtlingsarbeit in Dettingen und die Projekte des CAB Allensbach spenden. Nachfolgend finden Sie unser Glühweinrezept sowie Bilder vom Glühweintreff.