Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

Es ist feucht-heiß, die Sonne brennt, die Bananenbüschel werden immer schwerer, der Pestizidgestank ist unerträglich - mit einem Erntetag auf einer Bananenplantage starten wir in den zweiten Teil der Fairen Woche.
Beim Verenafest am Sonntag 20.09.09 laden wir Sie ein, bei einem Bananen-Parcours in die Arbeitswelt auf einer konventionellen Bananenplantage einzutauchen und einen Eindruck von der schweren Akkordarbeit zu bekommen.

Und am Donnerstag 24.09.09 kommt Frau Hildegard Fuchs zu uns nach Dettingen. Sie ist Produktmanagerin bei der GEPA in Wuppertal, der größten Fair Handels-Organisation Europas. Viele GEPA-Produkte kennen Sie ja auch aus unserem Sortiment. Frau Fuchs berichtet über den Weg der Schokolade vom Ursprung bis zum Verbraucher und stellt das neue Schokoladensortiment der GEPA vor - mit Verkostung! Um 19.00 Uhr im Pfarrheim Dettingen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

vom Klimaschutz - wir handeln. Und zwar mit Schulheften aus Altpapier. Denn Recyclingpapier ist Klimaschutzpapier: Wälder speichern klimaschädliche Treibhausgase und die Produktion von Recyclingpapier verbraucht weniger Energie. 46 Hefte aus Altpapier sparen so viel CO2, wie ein PKW auf 5 Kilometern ausstößt. Zum Schulbeginn gibt’s bei uns ein großes Sortiment umweltfreundlichen Schulbedarfs. Unsere Schulhefte sind aus 100% Altpapier und trotzdem weiß!

Vom 14. bis 27. September ist die bundesweite Faire Woche, an der wir uns mit vielen Aktionen beteiligen, seien Sie gespannt! Wenn Sie in anderen Weltläden getrocknete Mangos kaufen, sind sie dort vermutlich schon teurer. Auch wir müssen den Preis erhöhen - während der Fairen Woche gibt’s die Mangos aber noch zum alten Preis und im Doppelpack sogar billiger!

Herbstfest mit Konstanzer Mischung - nachträglich vielen Dank an den Musikverein Dingelsdorf!

Woche für Woche informieren wir an dieser Stelle über Neuigkeiten, Aktivitäten und neue Produkte. Die Idee der Weltläden in Deutschland, zukünftig gemeinsam ein „Produkt des Monats“ vorzustellen, ist für Sie deshalb ein alter Hut - sind Sie von uns doch längst ein „Produkt der Woche“ gewohnt. Dennoch machen wir bei der Aktion natürlich mit und präsentieren jetzt im Weltladen als erstes „Produkt des Monats“ die erfrischenden Bio-Lassis. Das traditionelle indische Joghurtgetränk gibt’s in den Geschmacksrichtungen Mango-Orange, Banane und Multifrucht. Obwohl die Drinks ohne Konservierungsstoffe sind, können sie auch ungekühlt mehrere Monate gelagert werden. Lassis werden in Indien nicht nur als kühlendes und sättigendes Getränk an heißen Tagen genossen, sondern auch, um die Schärfe von Gerichten zu neutralisieren.

Sie wissen schon, welche Hefte Ihre Kinder fürs neue Schuljahr benötigen? Dann besorgen Sie den Schulbedarf doch vor dem großen Trubel.

Es ist soweit, ab nächsten Montag 31. August haben wir wieder geöffnet. Wir hoffen nun auf viele schöne Spätsommertage, denn dank einer neuen Kaffeemaschine können wir Sie jetzt auch mit Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato oder Caffe Latte fairwöhnen. Wann kommen Sie zum Fairweilen vorbei?

Und am Dienstag 1. September finden Sie uns beim „Tag der Schöpfung“ auf der Mainau im Palmenhaus. Der Tag wird organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und startet um 10 Uhr, 18 Uhr Gottesdienst mit dem evang. Landesbischof July im Schlosshof. Flyer mit dem Programm liegen in der Kirche aus.

Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins Welt&Laden ist da, Schwerpunkt diesmal fairer Schmuck. Besonders interessant ein Bericht über Manos Amigas aus Peru - denn wir erwarten Ende September Besuch von dieser Organisation!

Wir machen ab Montag 10. August drei Wochen Sommerferien und sind dann ab Montag 31. August wieder für Sie da. Gerne verweisen wir wieder an den Dorfladen Wallhausen, wo Sie sich solange mit fair gehandelten Produkten aus unserem Sortiment eindecken können.

Die Schulferien haben erst vor einer Woche begonnen - da werden die Schüler wohl kaum schon an das neue Schuljahr erinnert werden wollen. Trotzdem denken wir schon wieder an den Elefanten - wissen Sie noch, was es damit auf sich hat? Zusammengerechnet verbraucht eine Schulklasse ungefähr soviel Papier, wie ein Elefant wiegt. Bei der Papierherstellung werden Gewässer belastet und Wälder abgeholzt. Hefte aus Altpapier sind die bessere Alternative. Zum Schulbeginn finden Sie bei uns wieder ein großes Sortiment umweltfreundlichen Schulbedarfs.

Das Weltladen-Team wünscht schöne Ferien!

Sie haben richtig gelesen, es geht nicht um die Tour de France, sondern um die Tour de Fair. Das ist eine Fahrradtour von und für Weltladen-Mitarbeiter, die bereits zum achten Mal stattfindet. In den letzten Jahren führte die Tour beispielsweise durch Sachsen oder am Niederrhein entlang, und 2009 geht’s in 6 Tagen vom Hochrhein zum Bodensee. Start ist in Zell im Wiesental, die Tour führt dann über Rheinfelden nach Waldshut, von dort mit dem Zug nach Friedrichshafen und dann über Ravensburg und Markdorf nach Konstanz. Dabei besucht die Tour 14 Weltläden beiderseits der Grenze, 3 Fairhandelsimporteure, eine Kaffeerösterei, ein faires Café und die Schokoladenfabrik Bernrain - ganz schön fair, unsere Region, oder? In Konstanz wird die Tour von Oberbürgermeister Horst Frank empfangen und am Donnerstag kommt die Gruppe nach Dettingen - also nicht wundern, wenn Ihnen nächste Woche eine orange Fahrradtruppe begegnet.

Ab 10. August haben wir drei Wochen Ferien.

Eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt - zwei der jüngsten Produkte in unserem Sortiment: heute stellen wir Ihnen zwei neue Reissorten vor. Von indischen Kleinbauern kommt ein Duftreis und aus dem Nordosten Thailands brauner Bio-Vollwert-Jasminreis. Während der Duftreis eher kleinkörnig ist mit kräftigem Geschmack und intensivem Aroma, ist der Jasminreis ungeschält und noch umhüllt vom Silberhäutchen, das den größten Teil der Vitamine und Mineralstoffe enthält. Egal für welche Sorte Sie sich entscheiden - beide stammen zu 100% aus partnerschaftlichem Handel. Und passende Soßen und Chutneys finden Sie bei uns übrigens auch.

Redaktionsschluss für diese Texte ist in der Regel acht Tage bevor Sie den Text lesen. Und deshalb können wir uns auch erst mit einiger Verspätung bei der Freiwilligen Feuerwehr dafür bedanken, dass sie beim Dorffest die „Konstanzer Mischung“ ausgeschenkt hat. Aber immerhin wissen Sie jetzt, wo Sie den guten Kaffee kaufen können, den Sie beim Dorffest genossen haben.