Wöchentliche Infos

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre.
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.
-
-
Da wir in den nächsten zwei Wochen geschlossen haben und durch diese Zeilen somit ohnehin keine Kunden vergraulen können, wagen wir uns heute mal an schlechte Nachrichten. Unter fairem Handel verstehen wir nämlich auch die Ehrlichkeit, Sie über Preiserhöhungen wie beim Honig zu informieren: Bienenkrankheiten und schlechte Ernten bei uns in Europa, ein EU-Importverbot wegen Antibiotika-Rückständen für Honig aus China sowie eine schlechte und verregnete Honigernte in Mexiko und Mittelamerika führen zu einer Verknappung und Preissteigerung auf dem Honigmarkt. Neben fair gehandeltem Honig wird wohl auch der konventionelle Supermarkt-Honig teurer werden. Aber wer schon einmal unseren Honig probiert hat, dem wird der Supermarkt-Honig sowieso egal sein...
Der Weltladen ist vom 02.06.03 bis 14.06.03 geschlossen. Wir wünschen schöne Pfingstferien!
-
-
Sollen wir überhaupt einen Text machen, wenn unser Weltladen noch eine Woche geschlossen ist? Wir könnten ja die Gelegenheit nutzen, um uns bei der Ortsverwaltung für den für uns so wichtigen Abdruck unserer Texte zu bedanken. Oder Sie an unseren Kaffeemaschinen-Mietservice für Ihre Feste und Feiern erinnern? Oder an unseren Frischeservice mit Kaffeemahlen im Weltladen? Oder den Teeliebhabern berichten, dass wir jetzt auch Rotbuschtee Sahne-Karamel im Sortiment haben? Oder für die Benefiz-CD der Konstanzer Menschenrechtsorganisation "Hand in Hand" werben? Oder mitteilen, dass unsere Sattmacher-Fotos am 13. Juni an Ministerin Künast übergeben werden? Tja, jetzt sind doch eine Menge Dinge zusammengekommen, und dabei wollten wir doch erst gar keinen Text machen...
Der Weltladen ist ab Montag 16.06.2003 wieder geöffnet. Wir freuen uns schon auf Sie!
-
-
Heute möchten wir Ihnen unsere neuen Popsnacks aus Reis, Quinua und Cañawa, einer Körnerfrucht aus den Anden, vorstellen. Der Knabberspaß aus Bolivien mit Zwiebel oder Chili ist gluten- und cholesterinfrei, ohne Eier und Konservierungsstoffe hergestellt und reich an Mineralstoffen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren. Gefärbt werden die Snacks mit den Pflanzenextrakten Curcuma (Gelbwurzel) und Anatto, ein roter Fabstoff, der aus den Samen des gleichnamigen Strauchs gewonnen wird. Die Körner für den Snack stammen teilweise aus ökologischem Anbau und tragen dazu bei, dass die traditionellen Nutzpflanzen nicht durch hochgezüchtete oder genmanipulierte Getreidesorten verdrängt werden. Beim Partnerbetrieb Coronilla sind durch die fairen Snacks neue Arbeitsplätze für Frauen entstanden.
Der Weltladen ist ab Montag wieder geöffnet!
-
-
Schauen Sie mal, wir haben wieder Fotos von unserem "Dettinger Wald" in Ghana bekommen:
Im Schatten der auf dem Schulhof gepflanzten Bäume findet jetzt wieder Unterricht im Freien statt. 20 Schulbänke konnten wir dafür - dank Ihrer Unterstützung - stiften.
Unbedingt vormerken sollten Sie das Umweltfest am 28. Juni auf der Marktstätte, da erwarten wir Sie nämlich mit einer "coolen" Überraschung.
-
-
Besonderes Vergnügen hat dieser Text seinem Verfasser bereitet, hat dieser doch stets die Möglichkeit, das vorzustellende Produkt ausführlich zu probieren. Und von unseren neuen Mango-Monkeys, exotische Fruchtgummis aus Rohrzucker (Paraguay) und Mangopüree (Philippinen), werden Sie sicherlich ebenso begeistert sein, wenn Sie sie erst probiert haben.
Begeistert sind wir auch davon, was das Eiscafé Dolomiti auf der Marktstätte zum Umweltfest am Samstag 28. Juni anbietet: In Kooperation mit unserem Weltladen wird es an dem Tag Eis mit fair gehandeltem Mangopüree geben! Das fruchtige Püree von Preda (Philippinen) ist übrigens auch in unserem Apfel-Mango-Birnen-Saft enthalten. Neben Mangoeis im Straßenverkauf gibt's dann auch einen leckeren Mango-Becher! Außerdem an unserem Stand ein Kaffee-Wiege-Spiel und Kaffeesträucher zum Selberpflanzen.
-
-
haben wir keinen gesucht, überraschend viele fotogene Sattmacher trotzdem gefunden. Schade nur, dass der volle Terminkalender von Ministerin Künast die Übergabe der Sattmacher-Fotos schon zwei Mal verhindert hat. Tausende Fotos, darunter auch jene aus Dettingen und Umgebung, sollen nun am 07. Juli zusammen mit den Forderungen der Weltläden nach einem Recht auf Nahrung übergeben werden. Haben die Firmlinge Sie beim Fastenessen auch fotografiert? Dann können Sie sich jetzt einen Abzug Ihres Bildes im Weltladen abholen.
Unser neuer Service für Sie: Diese Infotexte gibt's ab sofort auch gratis wöchentlich per E-Mail. Tragen Sie einfach Ihre Mail-Adresse ein unter www.weltladen-dettingen.de.
-
-
Sie bereuen es schon, nicht zum Umweltfest gekommen zu sein und das Mango-Eis probiert zu haben? Oder Sie konnten nicht genug davon bekommen? Dann freuen Sie sich über diese Nachricht wahrscheinlich ebenso wie unser Weltladen-Team: Familie De Fanti vom Eiscafé Dolomiti an der Marktstätte hat sich entschieden, das Eis mit fair gehandeltem Mango-Püree fest in ihr Sortiment aufzunehmen!
Und es kommt noch besser: Beim Einkauf im Weltladen bekommen Sie ab 3 Mango-Produkten - also getrocknete Mangos, Mango-Sirup, Fruchtaufstrich oder Fruchtgummi - einen Gutschein für eine Kugel Mango-Eis im Dolomiti!
Und wer sich einmal selbst als Gelatiero versu-chen möchte, findet das (ungezuckerte) Mango-Püree im 1000g-Beutel ebenfalls im Weltladen.