Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

Haben Sie auch in der Zeitung gelesen, was Ministerpräsident Winfried Kretschmann seiner Frau Gerlinde zu Weihnachten geschenkt hat? Einen Gutschein für den Weltladen! Gut, bis Sie wieder in Verlegenheit kommen passende Weihnachtsgeschenke auszuwählen dauert es noch 344 Tage, aber der nächste Geburtstag oder ein anderer Anlass für ein Präsent kommt bestimmt. Sie erhalten bei uns Einkaufsgutscheine über beliebige Beträge, wenn Sie dem Beschenkten noch einen besonderen Gruß aus der Heimat hinzufügen möchten, passen dazu auch gut die Dettinger-Wallhauser-Schokolade, die Bodensee-Schokolade oder unsere Konstanzer Mischung. Und falls Sie Gutscheine doof finden, haben wir noch viele andere Präsentideen von Wein über edle Schokolade bis zu hochwertigem Kunsthandwerk oder auch fertige Geschenksets.

Die neue Ausgabe unseres Kundenmagazins Weltladen - Fair Einkaufen liegt gratis für Sie bereit mit den Themen Alpakawolle, CETA und TTIP und Reisetipps zu Fairhandelsproduzenten.

Wir dürfen auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen netten Kunden, interessanten Aktionen und neuen Impulsen zum Fairen Handel zurückblicken. Ohne Ihr Engagement und Ihren Einkauf ist unsere Arbeit nicht möglich. Auch im Namen unserer Handelspartner im Süden dürfen wir uns für Ihre Unterstützung des Fairen Handels und unseres Weltladens herzlich bedanken.

Das Weltladen-Team wünscht frohe Weihnachtstage und alles Gute fürs neue Jahr.

Agnes, Andrea, Angelika, Annika, Christine, Edith, Franz, Heidrun, Heike, Hildegard, Huberta, Jakob, Monalisa, Regine, Renate, Sylvia, Tobias, Traudel und Ulrich

Wir haben an Heiligabend von 9.00 bis 12.30 Uhr geöffnet, anschließend verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien. Ab Montag 4. Januar 2016 sind wir wieder für Sie da. Mit der neuen Ausgabe der Südzeit liegt übrigens noch eine Lektüre für die Festtage für Sie bereit mit dem Titelthema „Heller Schein, Licht und seine Wirkung“.

Sehr gefreut haben wir uns über die positive Besucherresonanz beim mittlerweile fünften Glühweintreff. Besonders bedanken dürfen wir uns beim Schulchor Dettingen, dem Posaunenchor Bodanrück und der Jugendkapelle Dettingen-Wallhausen für die musikalische Begleitung. Als Erlös können wir 760 Euro für die Flüchtlingsarbeit in Dettingen und die Projekte des CAB Allensbach spenden. Bilder sowie unser Glühweinrezept finden Sie auf unserer Internetseite unter www.weltladen-dettingen.de.

Einkaufen zu Preisen wie vor 10 Jahren? Zumindest bei unseren frischen Bananen aus Ecuador ist das noch bis zum Jahresende möglich, dann wird es erstmals wieder eine leichte Preiserhöhung geben. Wir werden wöchentlich mit den Bananen beliefert, die nicht aus Großplantagen stammen, sondern aus kleinbäuerlicher Mischkultur und Agroforst-Systemen. Die Bananen sind nicht nur fair gehandelt, sondern werden auch nach Naturland-Bio-Standard produziert. Übrigens erwarten wir nächste Woche auch wieder frische Bio-Zitrusfrüchte!

Am Freitag 4. Dezember laden wir Sie zum diesjährigen Glühweintreff in den Pfarrgarten ein! Wir freuen uns auf ein musikalisches Programm ab 17 Uhr mit dem Schulchor Dettingen, dem Posaunenchor Bodanrück und der Jugendkapelle des Musikvereins. Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt, er lädt Familien zum Weihnachtsliedersingen ein, im Gepäck hat er zudem faire Schoko-Nikoläuse für unsere kleinen Gäste. Das Weltladen-Team bewirtet mit Glühwein und Punsch, beides frisch zubereitet mit Zutaten aus fairem Handel wie Rotwein aus Chile oder Orangensaft aus Brasilien, es gibt auch Grillwürste und Suppe. Im Weltladen ist verkaufsoffener Abend bis 20 Uhr. Der Erlös ist für die Flüchtlingsarbeit in Dettingen und Projekte des Christlichen Aktionsbündnisses Allensbach bestimmt.

Vielleicht kennen Sie den Adventskalender von www.bodanbuerger.de schon, dort gibt es täglich eine Gewinnchance. Am Samstag 5. Dezember gibt es hinter dem Weltladen-Türchen ein Überraschungspaket aus unserem Sortiment zu gewinnen. Als regelmäßige Leser unser wöchentlichen Texte wird Ihnen die Beantwortung der Rätselfrage sicherlich leicht fallen.

Wir haben dieser Tage eine große Weinlieferung erhalten, überwiegend chilenischen Cabernet Sauvignon, aus dem wir am 4. Dezember Glühwein für Sie kochen. Wir erwarten Sie von 17 bis 20 Uhr zum Glühweintreff im Pfarrgarten und freuen uns auf den Grundschulchor, den Posaunenchor Bodanrück, die Jugendkapelle, Besuch vom Nikolaus und ein Weihnachtsliedersingen für Familien. Es gibt auch Grillwürste und Suppe und im Weltladen ist verkaufsoffener Abend.

Aber auch ein neuer trockener Rotwein aus Südafrika wurde mitgeliefert, nämlich der Private Reserve Cabernet Sauvignon Merlot von Koopmanskloof aus der Weinbauregion Stellenbosch. Ein Reserve Wein muss mindestens 36 Monate gereift sein, davon 12 Monate im Eichenfass und den Rest in der Flasche. Ein besonderer und edler Tropfen, der sich durch dunkelrote Farbe und ein fruchtiges Bukett auszeichnet. Passt gut zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch und Käsegerichten. Die Mitarbeiter sind am Weingut beteiligt, werden weiterqualifiziert und ihre Kinder haben von Anfang an bessere Startchancen.

Freekeh? Sie wissen auch nicht, was das ist? Gut, dann sind wir beruhigt, dass wir keine Bildungslücke haben. Selbst die meisten Lexika kennen den gerösteten grünen Weizen nicht. Der Weizen wird in Palästina grün geerntet und sonnengetrocknet, anschließend traditionell über Feuer geröstet, wodurch er eine fein rauchige Note erhält. Ähnlich wie Grünkern ist Freekeh eine vollwertige Beilage und eignet sich auch für Bratlinge, Aufläufe, Suppen, Salate und orientalische Speisen. Eine erste Lieferung haben wir bereits erhalten und sind nun unschlüssig, ob wir Freekeh dauerhaft ins Sortiment aufnehmen sollen. Was meinen Sie?

Zum Begriff Schokoriegel hingegen brauchen wir nicht viel zu erklären, deshalb kurz und knapp: es gibt zwei neue Sorten Vollmilchschokolade mit Karamel-Creme und mit Kokosflocken.

Bitte vormerken: am Freitag 4. Dezember findet unser diesjähriger Glühweintreff im Pfarrgarten statt. Wir sind schon kräftig am Planen und Vorbereiten und freuen uns auf Ihren Besuch!

Bestimmt haben Sie bei uns im Weltladen schon gesehen, dass auf den Regalschildern von Lebensmitteln auch der jeweilige Grundpreis angegeben ist. Wenn bei einem Speiseöl der Grundpreis für einen Liter im dreistelligen Bereich liegt, ist das Öl folglich sehr teuer – oder aber sehr edel! Und genau das gilt für unsere vier neuen Bio-Speiseöle aus dem sonnigen Usbekistan, nämlich Sesam-, Mandel-, Walnuss- und Aprikosenkernöl. Die Bio-Rohstoffe stammen teils aus kleinbäuerlichem Anbau und teils aus Wildsammlung, denn die usbekische Bergregion hält viele Früchte und Nüsse bereit, die dort gesammelt werden können. Hunderte Kleinbauern haben durch die Arbeit für Silk Road Organik eine feste Einnahmequelle. Das usbekische Klima ist mit über 300 Sonnentagen ideal für den Anbau von Nüssen und Früchten, die Herstellung der Öle erfolgt in Österreich. Und da die Öle in kleine 100-Milliliter-Fläschchen abgefüllt sind, brauchen Sie an der Kasse auch keinen dreistelligen Betrag zu befürchten. Außerdem finden Sie bei uns auch Olivenöle in verschiedenen Qualitäten aus Chile und Palästina.