Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

Treuen Weltladenkunden ist bestimmt schon aufgefallen, dass es im Honigregal neue Formen und Farben gibt. Nach dem Tee befindet sich nun das Honigsortiment in Umstellung, dabei ändern sich nicht nur Namen und Verpackungen, es gibt auch neue Honigspezialitäten. Einige neue Sorten wie Kaffeeblüten-Honig aus Guatemala werden wir Ihnen demnächst noch ausführlich vorstellen. Aber keine Sorge, beliebte Sorten wie den Lacandona-Honig aus Mexiko gibt es weiterhin, nur in neuer Verpackung. Um 3000 v. Chr. galt in Ägypten Honig als Speise der Götter und als Quelle der Unsterblichkeit – nun, Ihnen Unsterblichkeit zu versprechen, so weit wollen wir doch nicht gehen, aber zumindest können wir Ihnen das Leben genussvoll versüßen...

Wir haben bis Weihnachten freitags durchgehend von 10.00 bis 18.30 Uhr geöffnet.

Zwischen den Jahren und am 07. Januar bleibt der Weltladen geschlossen.

des Fairen Handels haben wir am Freitag 09. Dezember, denn wir haben von 10 bis 20 Uhr durchgehend geöffnet. Bis Weihnachten haben wir an den Freitagen nun ab 10 Uhr geöffnet. Hinzu kommt, dass wir am 09.12.11 während des Glühweintreffs einen verkaufsoffenen Abend haben und so mit 10 Stunden einen Öffnungszeitenrekord schaffen. Ab 17 Uhr gibt’s Glühwein, Kinderpunsch und Grillwürste, außerdem backen die Ministranten Waffeln. Und die Jugendkapelle des Musikvereins stimmt Sie weihnachtlich ein – Sie sind herzlich willkommen!

Nur noch wenige italienische Panettone haben wir derzeit im Weltladen. Die Weihnachtskuchen werden von der Sozialkooperative Libero Mondo mit Zutaten aus Fairem Handel gebacken.

Und für Ihre Weihnachtsbäckerei finden Sie in unserem Kundenmagazin „Welt&Laden“ leckere Rezepte wie Orangenrauten, Limettenmakronen und Sesam-Krokant, jetzt gratis im Weltladen.

Die letzte der vier Handwerkswochen bricht an, vom 05. bis 10. Dezember gibt’s nun 10% Rabatt auf unser Keramiksortiment wie handgearbeitete Teller, Tassen und Becher von den Handelspartnern Sang Arun Thailand und Craft Link Vietnam. Und die Keramik-Sparschweine werden ihrem Namen diese Woche absolut gerecht!

Am Freitag 09.12.11 laden wir Sie zu einem Glühweintreff in den Pfarrgarten ein. Von 17 bis 20 Uhr gibt’s Glühwein, Kinderpunsch und Grillwürste, außerdem backen die Ministranten Waffeln. Die Jugendkapelle des Musikvereins stimmt Sie weihnachtlich ein und im Weltladen ist verkaufsoffener Abend bis 20 Uhr! Sie sind herzlich willkommen, bringen Sie Freunde & Familie mit!

Neu: bis Weihnachten haben wir nun freitags durchgehend von 10.00 bis 18.30 Uhr geöffnet!

Und jetzt am Wochenende 3./4.12.11 finden Sie uns auch beim Creativmarkt in St. Suso.

Verstoßen wir eigentlich gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, wenn wir heute nur die Leserinnen ansprechen? Denn vom 28.11. bis 03.12.11 gibt es im Rahmen unserer Handwerkswochen 10% Rabatt auf unser Schmucksortiment. Liebe Damen, kennen Sie schon unsere Vielfalt an Materialien, Farben und Handwerkstilen? Nutzen Sie die nächste Woche zum Schmökern, Probieren oder Schenkenlassen!

Sagen Sie doch einmal anders „Danke“, „Alles Liebe“ oder „Happy Birthday“ – nämlich mit den erlesenen Zotter-Schokoladen speziell für diese Anlässe. Den Chocolatier Josef Zotter können Sie übrigens am Samstag 26.11.2011 um 22.20 Uhr bei Frank Elstner in "Menschen der Woche" im SWR Fernsehen sehen. Vielleicht erklärt er dort auch, wie er auf Kreationen wie die Weihnachtsmän-Schokolade Götterspeise mit Himbeerschicht und Ananas-Marshmallow kommt, und warum er aus Überzeugung nur faire und Biozutaten verwendet. Ach so, den „Weihnachtsmän“ gibt’s natürlich auch im Weltladen.

Bevor die Glühwein-Saison losgeht, möchten wir Ihnen heute noch einen edlen Rotwein ans Herz legen – und das nicht ohne Grund. Denn der Cabernet Sauvignon vom südafrikanischen Handelspartner Koopmannskloof wurde von der renommierten internationalen Weinakademie „Mundus Vini“ mit der Goldmedaille ausgezeichnet! Mit seinem Geschmack nach Beerenfrüchten und dem harmonischen Bouquet konnte der Wein die Jury aus 270 Weinkennern überzeugen, und das bei einer Konkurrenz von 6.000 Weinen!

Und falls Sie doch eher auf Glühwein stehen, dann merken Sie sich bitte schon mal Freitag den 9. Dezember vor, doch dazu demnächst mehr. Damit Sie für die Glühwein-Saison auch warm eingepackt sind, widmen wir unsere zweite Handwerkswoche Tüchern und Schals. Vom 21. bis 26. November gibt’s 10% Rabatt auf alle Tücher und Schals, bei unserer großen Auswahl an Farben, Mustern und Materialien ist sicherlich auch etwas passend für Ihre Garderobe dabei!

Kaffee, Tee, Mangos – unser Lebensmittelsortiment kennen Sie zwischenzeitlich sicherlich gut. Zu unseren Fairhandelspartnern gehören aber auch viele Kunsthandwerker, die den anderen Teil unseres Sortiments beisteuern. Und so möchten wir Ihnen in den nächsten vier Wochen speziell unseren Handwerksbereich näherbringen. Jeweils eine Woche lang gibt’s 10% Rabatt auf eine bestimmte Warengruppe, los geht’s am Montag 14. November mit unserem Taschensortiment. Vielleicht liebäugeln Sie ja auch schon länger mit einer bestimmten Tasche, dann ist jetzt der beste Zeitpunkt um zuzuschlagen!

Wir, die Weltläden in Deutschland, haben übrigens für unser unternehmerisches Engagement und den Beitrag, die Regeln und Praktiken des konventionellen Welthandels zu verändern, den Publikumspreis des Utopia Awards bekommen. Der Preis wird von einem Webportal für nachhaltigen Konsum und grünen Lebensstil verliehen.

Wenn Sie sich in unserem Schokoladenregal umsehen, entdecken Sie erste Sorten mit einem neuen Symbol auf der Verpackung. Unser Schokoladensortiment befindet sich nämlich in der Umstellung auf faire Milch. Unter dem Motto Fairness kennt keine Grenzen sind in der Schokolade nun Zutaten aus Ländern des Südens wie Kakao aus Peru vereint mit Bio-Milch der Milchwerke Berchtesgadener Land. Damit wird erstmals in einer Schokolade die aufwändige Arbeit der Kakao- und Zuckerbauern im Süden sowie der Bio-Milchbauern im Norden fair entlohnt und gewürdigt. Auch die Dettinger-Wallhauser-Schokolade wird nun nach und nach umgestellt für den rundum fairen Schokoladengenuss.

Solange der Vorrat reicht, erhalten Sie im Weltladen gratis den Fairtrade-Taschenkalender fair.2012. Und wenn Sie noch einen schönen Wandkalender fürs neue Jahr brauchen, schauen Sie doch auch mal vorbei, wir haben für 2012 attraktive Bildkalender von fairtrade-media.