Wöchentliche Infos

Infotext im Mitteilungsblatt

Wir veröffentlichen allwöchentlich im amtlichen Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen sowie im kath. Pfarrblatt Dettingen-Dingelsdorf-Litzelstetten einen solchen Infotext. Hier finden Sie die Texte der Weltladen-Infos der letzten Jahre. 
An dieser Stelle können Sie die Texte sogar einige Tage vor Erscheinen der Print-Version lesen. Oder Sie abonnieren unsere Infos HIER als wöchentlichen Newsletter.

 

Belgien ist weltberühmt für seine Bierkunst, insbesondere traditionelle Abtei- und Trappistenbiere sind weit über die Grenzen bekannt. Für Ihren Biergenuss hatten wir für den Fairen Sommerabend keine Mühen gescheut und eigens Bier aus Belgien besorgt, allerdings als fruchtige Variante. Seit dem Jahr 2001 wird in Belgien das exotische Mongozo-Bier mit Zutaten aus fairem Handel gebraut. Mongozo bedeutet „Prost“ in der Sprache des afrikanischen Chokwe-Volks. Im Weltladen können wir Ihnen nun noch anbieten Mongozo Banane, wie es auch die Massai in Kenia und Tansania trinken und für warme Sommerabende empfiehlt sich das spritzige Mongozo Mango. Das Bier versteht sich als Brückenbauer zwischen unterschiedlichen Kulturen, zwischen alt und neu, nah und fern. Genießen Sie, wie bewährte Biertradition, neue Brauverfahren und exotische Rezepte aufeinandertreffen!

Leider können wir Ihnen auch in dieser Woche keine frischen Bananen anbieten.

Herzlichen Dank sagen wir allen Besuchern des Fairen Sommerabends, schön, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind. Wir haben uns über die positive Resonanz sehr gefreut – auch wenn uns ein Blitzlichtgewitter der anderen Sorte bei der Modenschau lieber gewesen wäre. Wir bedanken uns bei Hansi und Alex Rommel, bei SeSamba, Frau Wirbatz von Feluka Trading, Familie Hornstein, Tourismus Konstanz plus, der Stahringer Streuobstmosterei, unseren Models und allen Helfern beim Auf- und Abbau, in der Küche, an den Verpflegungsständen, bei der Weinprobe und allen anderen Stellen für die tolle Unterstützung. Bilder gibt’s unter www.weltladen-dettingen.de. Und wer rätselt, was es mit der Überschrift auf sich hat, der hat etwas verpasst!

Diese Woche sind voraussichtlich keine frischen Bananen im Weltladen erhältlich, da die Auslieferung gestoppt wurde – weitere Infos folgen.

Gerne möchten wir Sie einladen zu unserem Fairen Sommerabend am Samstag 30. Juni von 18 bis 21 Uhr im Pfarrgarten. Mit einer Modenschau präsentierten wir Highlights aus unserem Sortiment und das Fairhandelsunternehmen Feluka aus Meersburg bietet Kunsthandwerk aus Ägypten an. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe SeSamba und reiht fetzige Sambastücke an groovigen Afro-Reggae und Rhythmen aus Indien und dem arabischen Raum. Hansi Rommel verwöhnt Sie kulinarisch mit leckeren Wokgerichten, es gibt Salate aus aller Welt und faire Bruschetta  – allesamt mit Zutaten aus Fairem Handel. Bei einer Weinprobe können Sie feine Tropfen aus Argentinien, Chile und Südafrika verkosten. Bierliebhaber können mit afrikanischem Bananen-Bier oder Mango-Bier sommerlich-fruchtige Sorten entdecken. Beweisen Sie bei einem Quiz Ihr Wissen über Bananen, es gibt Spiele für Kinder und einen verkaufsoffenen Abend im Weltladen. Kommen Sie zu unserem Dorffest - der Eintritt ist frei.

Erinnern Sie sich noch an unseren Glühweintreff im Dezember? Aufgrund der positiven Resonanz wollen wir das gerne wiederholen, aber diesmal im Sommer! Am Samstag 30. Juni laden wir hierzu von 18 bis 21 Uhr in den Pfarrgarten ein. Wir konnten Hansi Rommel gewinnen, Sie an dem Abend mit Wokgerichten zu bekochen, und anstelle von Glühwein gibt es diesmal eine Weinprobe mit fairen Weinen. Bei einer Modenschau präsentieren wir Highlights aus unserem Sortiment und SeSamba sorgen für musikalische Unterhaltung. Außerdem können Sie Snacks und Getränke aus unserem Sortiment kennenlernen und für unsere kleinen Gäste haben wir Spiele vorbereitet. Im Weltladen ist verkaufsoffener Abend. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und unterhaltsamen Sommerabend mit Ihnen – bitte drücken Sie uns die Daumen, dass das Wetter mitspielt und freuen Sie sich auf das erste Sommerevent dieser Art in Dettingen!

Die Zeit, als Produkte im Weltladen aus Mitleid gekauft wurden ist längst vorbei, sind unsere Handelspartner zwischenzeitlich doch selbstbewusste Produzenten, die mit Design und Qualität überzeugen. Eigentlich sollten wir deshalb nur berichten, dass neue schicke Taschen und Tischdecken aus Nepal im Weltladen eingetroffen sind. Da es aber doch interessant ist, möchten wir Ihnen etwas über das Land mit den höchsten Bergen und einem der niedrigsten Lebensstandards berichten. Eine deutsche Leprastation in Kathmandu musste feststellen, dass als geheilt Entlassene weiterhin als Aussätzige gelten und nicht wieder in die Gesellschaft aufgenommen werden. So entstanden Reha-Werkstätten, die auf einfachen Webstühlen schwere Baumwollstoffe weben und zu aufwändigen Taschen nähen. Mit den Einkünften aus dem Fairen Handel werden auch zwei Kliniken, ein Altenheim und eine Schule unterstützt, die von den Kindern der Beschäftigten kostenlos besucht werden kann – aber deswegen brauchen Sie die Taschen nicht zu kaufen, sondern weil sie schön sind!

Gemeinsam mit dem Kirchenchor habe wir am Eierlesefest Kaffee ausgeschenkt und Kuchen verkauft. Eine Strichliste zu führen haben wir bei dem Ansturm nicht geschafft, und so müssen wir nun rechnen: wir haben für beide Tage insgesamt 6 Kilo Konstanzer Mischung benötigt. Aus Erfahrung mit unserer Kaffeemaschine wissen wir, dass 250 g Kaffee 48 Tassen ergeben. Somit haben Sie beim Eierlesefest 1.152 Tassen Kaffee getrunken! Pro Tasse haben wir 5,2 g Kaffee benötigt und dafür gerade mal 8 Cent ausgegeben – und das für einen handwerklich gerösteten und fair gehandelten Qualitätskaffee. Sie sehen, fairer Genuss muss nicht teurer sein. Und wie viele Kalorien die 122 Kuchen hatten, rechnen Sie jetzt mal selbst aus...

Ab Montag 11. Juni ist der Weltladen wieder geöffnet. Wir waren in den Pfingstferien aber nicht untätig und haben neben Rechenaufgaben auch an den Planungen für das nächste Event in Dettingen gearbeitet. Am Samstag 30. Juni möchten wir Sie nämlich zu einem Fairen Sommerabend einladen, dazu demnächst mehr!

„Oh, lecker, das müssen wir unbedingt ins Sortiment aufnehmen“. Das war die Resonanz, als wir das neue Chutney Apfel-Curry im Weltladen-Team verkostet haben. Apfelpüree aus Deutschland, Rohrohrzucker aus Paraguay und Gewürze aus Asien ergeben einen fruchtig-würzigen Begleiter zu kurz gebratenem Fleisch, Fisch, kaltem Braten und Käse. Das Chutney ist Naturland Fair zertifiziert und eignet sich auch für Veganer.

Gemeinsam mit dem Kirchenchor kochen wir beim Eierlesefest Kaffee für Sie. Wir freuen uns, Sie an beiden Tagen mit der Konstanzer Mischung fairwöhnen zu dürfen. Nach DLRG-Wacheröffnung und Bergfest ist dies die nächste Möglichkeit, Kaffee aus Fairem Handel in unserem Ort zu genießen. Hierfür herzlichen Dank!

Auch dieses Jahr machen wir über Pfingsten eine kleine Pause, der Weltladen ist vom 29. Mai bis zum 9. Juni geschlossen. Das Weltladen-Team wünscht Ihnen schöne Pfingstferien!