Am Sonntag 30. März laden wir zum Fastenessen ein. Der Gottesdienst um 11 Uhr in St. Verena wird gestaltet vom fair.nah-logisch.-Team des Dekanats sowie vom Weltladen-Team. Anschließend gibt es um 12 Uhr im Pfarrheim ein Mittagessen mit einfachen aber leckeren Reisgerichten. Der Erlös ist für Misereor bestimmt. Die Ministranten bieten frische Waffeln an. Das Leitwort der diesjährigen Fastenaktion lautet „Auf die Würde. Fertig. Los!“, es wirbt für die Wahrung der Menschenwürde und für ein erträglicheres Leben von ausgegrenzten und benachteiligten Menschen. Der Blick richtet sich insbesondere auf Teeplantagen in Sri Lanka. Viele Teepflücker und -pflückerinnen leben in beengten Wohnungen auf den Plantagen. Die Bezahlung ist schlecht, die Arbeitsbedingungen hart und es fehlen Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes Leben. Es mangelt an politischer Teilhabe, Zugang zu staatlichen Sozialleistungen, sauberem Trinkwasser, Gesundheitsversorgung und sanitären Einrichtungen. Nicht nur zur Fastenzeit finden Sie im Weltladen Bio-Ceylon-Schwarztee aus Sri Lanka. Er stammt von der Gruppe SOFA, sie bietet ihren Mitgliedern demokratische Beteiligung, faire Preise und Sozialprogramme. Da bekommt „guter Tee“ eine ganz andere Bedeutung.