Logo 105
header img2header img3header img4
Weltladen Dettingen
menu
  • Startseite
  • Weltladen
    • Sortiment
    • Fairer Handel
    • Team
    • Geschichte
    • Anfahrt
  • Projekte
    • Konstanzer Mischung
    • Unsere Schokoseiten
    • Apfel-Mango-Birnen-Saft
    • Dettinger Wald in Ghana
    • Fair Trade Point
  • Aktionen
  • Service
    • Mietservice
    • Surftipps
    • Links
    • Quiz
    • Hintergrundbilder
  • Bildergalerien
    • Unser Weltladen
    • 25-jähriges Jubiläum
    • Alles Banane 2017
    • 72 Stunden-Aktion
    • Sommerabend 2012
    • I love Fairen Handel
    • Afrikanissimo 2007
    • Ghanareise
    • Neubau 2001-2002
  • Wöchentliche Infos
    • Überblick
  • Impressum

Fairänderung ist unser Geschäft

Schön, dass Sie unseren Weltladen besuchen. Wir freuen uns, Ihnen unseren Weltladen vorzustellen, über unsere ehrenamtliche Arbeit zu berichten und Sie einzuladen, den Fairen Handel zu entdecken.

Sie finden uns in Konstanz-Dettingen am Ortsausgang Richtung Dingelsdorf.

Unsere Öffnungszeiten:

Montag - Freitag  
Samstag

15.00 - 18.30 Uhr
9.00 - 12.30 Uhr

Am Freitag 17. Oktober 2025 ist unser Weltladen aufgrund einer Veranstaltung geschlossen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Schokoladenseiten von Dettingen-Wallhausen

Am Welttag für menschenwürdige Arbeit im Oktober 2025 konnten wir die neuen Motive der fair gehandelte Dettinger-Wallhauser-Schokolade erstmals präsentieren.
Die Schokolade mit Motiven aus Dettingen und Wallhausen ist in 2 Sorten und 3 verschiedenen Verpackungsmotiven erhältlich und bietet sich insbesondere auch als Mitbringsel oder Andenken für Gäste an.
Mehr Infos zur Schokolade und den Wettbewerb um das Verpackungsmotiv finden Sie auf unseren Schokoseiten.

Repaircafé am 29. November in Dettingen

Die Initiative BRAUCHBARSCHAFT und der Weltladen Dettingen laden ein zum Repaircafé am Samstag, den 29. November 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Verena an der Dingelsdorfer Straße.

Was tun, wenn eine Küchenmaschine streikt oder ein Kleidungsstück gerissen ist? Das Teil gleich zu entsorgen ist nach Ansicht der Brauchbarschaft eine Ressourcenverschwendung. Stattdessen sollte festgestellt werden, ob der Gegenstand repariert werden kann. Ein Besuch im Repaircafé kann oft eine Lösung sein. Entweder kann der Gegenstand sofort repariert werden, oder man erfährt, in welcher Reparaturwerkstatt ein Ersatzteil eingebaut werden könnte. Falls doch das Entsorgen angesagt ist erhält man vielleicht Tipps, was beim Neukauf beachtet werden sollte.
Eine Reparatur im Rahmen eines Repaircafés ist kostenlos, denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich. Eine Spende zur Anschaffung von Werkzeug und Verbrauchsmaterial wird jedoch gern gesehen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht möglich; eine entstehende Wartezeit kann mit einer Tasse Kaffee aus Fairem Handel und einem Stück Kuchen überbrückt werden. Es empfiehlt sich, die genauen Regeln auf der Webseite www.brauchbarschaft.de nachzulesen.

Neue Ausgabe der Weltladen-Post erschienen

Die neue Ausgabe Frühjahr/Sommer 2025 unseres Magazins Weltladen-Post ist erschienen. Neben dem Titelthema Mangos für Kinderrechte präsentieren wir die Faire Vielfalt der Philippinen. Das Magazin wird an die Haushalte in Dettingen und Wallhausen verteilt, Sie können es hier auch online lesen (PDF).

Nachfolgend finden Sie auch die früheren Ausgaben.

 

 

 

 

Weiterlesen: Neue Ausgabe der Weltladen-Post erschienen

Wir haben einen Platz für Sie frei...

Mitarbeitersuche

Sie suchen eine Möglichkeit für ein sinnvolles Engagement?

Sie möchten sich ehrenamtlich und unentgeltlich einbringen?

Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und interessieren sich für Fairen Handel und die eine Welt?

Sie möchten in einem engagierten Team mitarbeiten und Teil einer Bewegung mit bundesweit über 800 Fachgeschäften für Fairen Handel werden?

Sie haben etwa alle 14 Tage knapp 4 Stunden Zeit für uns?

Sie trauen sich zu, nach einer gründlichen Einarbeitung eigenständig einen Ladendienst zu übernehmen mit Kundenberatung, Verkauf, Bedienung des Kassencomputers und Tagesabrechnung?

Wenn Sie jetzt 6-mal „Ja!“ gesagt haben, dann melden Sie sich, bei uns sind Sie richtig! Rufen Sie an, schreiben Sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder kommen Sie im Weltladen vorbei. Wir freuen uns!

Fair Trade Point an der Gemeinschaftsschule

Fair Trade PointMit Unterstützung unseres Weltladens gibt es an der Gemeinschaftsschule Gebhard in Konstanz einen Fair Trade Point.
Der Schulweltladen hat fair gehandelte Produkte wie Fruchtriegel, Schokolade, Snacks und Präsente im Angebot.

Weiterlesen: Fair Trade Point an der Gemeinschaftsschule

Wild + fair: Unsere Bodensee-Schokolade

Bodensee-SchokoladeIn Zusammenarbeit mit dem Regenwaldladen bieten die Weltläden am Bodensee eine gemeinsame Schokolade mit wild gewachsenem Kakao aus dem Regenwald am Amazonas an.
Wilder Kakao aus den Regenwäldern am Amazonas ist ein einzigartiges, unverfälschtes Naturprodukt mit einer Aromenvielfalt, wie sie nur die unberührte Natur hervorbringen kann. Die Suche der wilden Kakaobäume im dichten Regenwald ist aufwendig, seine Ernte von den oft zehn Meter hohen Bäumen anstrengend und gefährlich. Das Sammeln sowie die anschließende Fermentation und Trocknung der wilden Bohnen vor Ort sichern den traditionellen Bevölkerungsgruppen ein überdurchschnittliches, faires und verlässliches Einkommen. Das Wildkakao-Projekt mit derzeit etwa 300 Sammlerfamilien ist ein wichtiger Beitrag zu einem dauerhaften Regenwaldschutz.

Weiterlesen: Wild + fair: Unsere Bodensee-Schokolade

Unser Angebot für Schulen

Von der Grundschule bis zu den beruflichen Schulen – es gibt viele Möglichkeiten sich aktiv für den Fairen Handel und eine bessere Welt einzusetzen. Wir bieten Schulen unsere Unterstützung an für Unterrichtsstunden, Projekttage, Workshops, AG Begleitung, einen Besuch im Weltladen oder bei anderen Aktivitäten.

Weiterlesen: Unser Angebot für Schulen

Immer informiert - mit unserem Newsletter

Anzeige im MitteilungsblattKennen Sie schon unsere wöchentlichen Weltladen-Infos, die im Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung und im Pfarrblatt abgedruckt werden?
Damit Sie keinen der Texte verpassen, senden wir Ihnen die Infos auch gerne per E-Mail zu. Damit bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erfahren Alles über unsere Aktivitäten, Termine, neue Produkte oder abweichende Öffnungszeiten.

HIER können Sie den Newsletter abonnieren.

Fairer Handel im Dorfladen Wallhausen

Fairhandelsregal im Dorfladen WallhausenEntdecken Sie die Welt des Fairen Handels - jetzt auch in Wallhausen. Wir freuen uns sehr, dass wir im Dorfladen Wallhausen ein Regal mit Produkten aus Fairem Handel bestücken dürfen.

Sie finden dort eine Auswahl an Kaffees und Tees, Süßigkeiten, getrocknete Mangos, Honig und weitere Lebensmittel. 

Oder Sie genießen im Dorfladen eine Tasse Kaffee, im Ausschank ist die "Konstanzer Mischung".

Wir bedanken uns beim Team des Dorfladens und freuen uns über die Unterstützung und das Engagement für den Fairen Handel.

Text der Woche

  • Rosinenpicken
  • Kaufmotiv
  • Fett reduziert

Unser Newsletter

Wir verschicken unsere wöchentlichen Infos auch per Mail. Erfahren Sie alles über unsere Aktivitäten, Termine, neue Produkte oder abweichende Öffnungszeiten:
HIER Newsletter abonnieren

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Back to top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen